Aller au contenu principal

Numerabilis


Janus. Archives internationales pour l'histoire de la médecine et pour la géographie médicale, 30e année

Classe de ressource
Periodical
  • DESCRIPTION
  • VOIR PLUS
  • PARCOURIR
Identifiant
ark:/13685/130862x1926
Titre
Janus. Archives internationales pour l'histoire de la médecine et pour la géographie médicale, 30e année
Date
1926
Éditeur
Leyde : E. J. Brill
Siècle
XXe siècle
Format
Nombre de vues : 381
Cote du document
130862
Licence
Licence Ouverte
Table des matières
0001 - Page sans numérotation - [page de titre]0001 - Page sans numérotation - [page de titre]
0003 - Page V - Table des matières. I. Auteurs0003 - Page V - Table des matières. I. Auteurs
0004 - Page VI - Table des matières. II. Articles0004 - Page VI - Table des matières. II. Articles
0007 - Page 1 - Recettes contre la peste, extraites d’un manuscrit du XVe siècle, ayant appartenu à l’abbaye de Maulbronn. Par Ernest Wickersheimer0007 - Page 1 - Recettes contre la peste, extraites d’un manuscrit du XVe siècle, ayant appartenu à l’abbaye de Maulbronn. Par Ernest Wickersheimer
0014 - Page 8 - Abrisse aus der Geschichte der Mainzer medizinischen Fakultät von Johann Gröser mit ergänzungen und anmerkungen versehen von Georg B. Gruber0014 - Page 8 - Abrisse aus der Geschichte der Mainzer medizinischen Fakultät von Johann Gröser mit ergänzungen und anmerkungen versehen von Georg B. Gruber
0033 - Page 27 - Jakob Rueff und die Anfänge der Teratologie von L. Grünwald0033 - Page 27 - Jakob Rueff und die Anfänge der Teratologie von L. Grünwald
0040 - Page 34 - Die Anfänge der Medizin unter den niedrigst entwickelten Völkern und ihre psychologische Bedeutung von A. W. Nieuwenhuis [Schluss]0040 - Page 34 - Die Anfänge der Medizin unter den niedrigst entwickelten Völkern und ihre psychologische Bedeutung von A. W. Nieuwenhuis [Schluss]
0055 - Page 47 - Abrisse aus der Geschichte der Mainzer medizinischen Fakultät von Johann Gröser mit ergänzungen und anmerkungen versehen von Georg B. Gruber [Schluss]0055 - Page 47 - Abrisse aus der Geschichte der Mainzer medizinischen Fakultät von Johann Gröser mit ergänzungen und anmerkungen versehen von Georg B. Gruber [Schluss]
0087 - Page 79 - La médecine chez les cisterciens de Maulbronn au XVe siècle. Par Ernest Wickersheimer0087 - Page 79 - La médecine chez les cisterciens de Maulbronn au XVe siècle. Par Ernest Wickersheimer
0094 - Page 86 - Zur Geschichte der circumcision. Von Johan Almkvist0094 - Page 86 - Zur Geschichte der circumcision. Von Johan Almkvist
0113 - Page 105 - Bibliographie. Allemagne. Μ. Von Bruns. Die Handschrift des Schnitt- und Augenarztes Caspar Stromayr in Lindau am Bodensee. In der Lindauer Handschrift vom 1559. Berlin, Indra Verlagsanstalt (A. W. Nieuwenhuis)0113 - Page 105 - Bibliographie. Allemagne. Μ. Von Bruns. Die Handschrift des Schnitt- und Augenarztes Caspar Stromayr in Lindau am Bodensee. In der Lindauer Handschrift vom 1559. Berlin, Indra Verlagsanstalt (A. W. Nieuwenhuis)
0115 - Page 107 - Bericht über die Verhandlungen der deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften zu Bad Brückenau am 15. 16. und 17. September 1925, im Kurhaus0115 - Page 107 - Bericht über die Verhandlungen der deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften zu Bad Brückenau am 15. 16. und 17. September 1925, im Kurhaus
0141 - Page 133 - Contribution to the history of the clinical instruction in the Netherlands. By E. C. van Leersum0141 - Page 133 - Contribution to the history of the clinical instruction in the Netherlands. By E. C. van Leersum
0160 - Page 152 - Zur Geschichte der circumcision. Von Johan Almkvist [Fortsetzung]0160 - Page 152 - Zur Geschichte der circumcision. Von Johan Almkvist [Fortsetzung]
0180 - Page 172 - Bibliographie. Angleterre. The iconography of Andreas Vesalius, with notes, critical, literary and bibliographical. By M. H. Spielmann, London, 1925. John Bale, Sons & Danielssen. Wellcome historical medical museum. Research studies in medical history (J. G. de Lint)0180 - Page 172 - Bibliographie. Angleterre. The iconography of Andreas Vesalius, with notes, critical, literary and bibliographical. By M. H. Spielmann, London, 1925. John Bale, Sons & Danielssen. Wellcome historical medical museum. Research studies in medical history (J. G. de Lint)
0187 - Page 179 - Zur Erinnerung an Julius Leopold Pagel (1851–1912). Zum fünfundsiebzigsten Geburtstag des Forschers, Arztes und Mitarbeiters dieses Archivs. Von Albert Pagel0187 - Page 179 - Zur Erinnerung an Julius Leopold Pagel (1851–1912). Zum fünfundsiebzigsten Geburtstag des Forschers, Arztes und Mitarbeiters dieses Archivs. Von Albert Pagel
0200 - Page 192 - Contribution à l'iconographie de la lèpre. Par M. A. van Andel0200 - Page 192 - Contribution à l'iconographie de la lèpre. Par M. A. van Andel
0204 - Page 195 - Die Menstruation in der Poesie. Ein Beitrag zur Geschichte des Schamgefühls von Axel Hansen0204 - Page 195 - Die Menstruation in der Poesie. Ein Beitrag zur Geschichte des Schamgefühls von Axel Hansen
0210 - Page 201 - Die ersten fünfzig Jahre spanischer Medizin in Amerika. Von Fritz Lejeune0210 - Page 201 - Die ersten fünfzig Jahre spanischer Medizin in Amerika. Von Fritz Lejeune
0236 - Page 225 - Concerning the early literature on ling’s medical gymnastics by Edgar F. Cyriax0236 - Page 225 - Concerning the early literature on ling’s medical gymnastics by Edgar F. Cyriax
0244 - Page 233 - Giftige Nachtschattengewächse bewusstseinstörender Eigenschaften im culturgeschichtlichen Zusammenhange. Von Louis Lewin und John Loewenthal0244 - Page 233 - Giftige Nachtschattengewächse bewusstseinstörender Eigenschaften im culturgeschichtlichen Zusammenhange. Von Louis Lewin und John Loewenthal
0282 - Page 271 - Mythische Geburtsszenen in der antiken Kunst. Eine medizin-geschichtliche Studie. Von F. Weindler0282 - Page 271 - Mythische Geburtsszenen in der antiken Kunst. Eine medizin-geschichtliche Studie. Von F. Weindler
0309 - Page 295 - Ein Beitrag zur Geschichte der Homöopathie. Von Georg Körbler0309 - Page 295 - Ein Beitrag zur Geschichte der Homöopathie. Von Georg Körbler
0315 - Page 301 - Contribution à l’histoire de la lithotritie par Ove Wulff0315 - Page 301 - Contribution à l’histoire de la lithotritie par Ove Wulff
0356 - Page 342 - The wellcome historical medical museum0356 - Page 342 - The wellcome historical medical museum
0377 - Page 353 - Bibliographie. Angleterre. Imhotep, The Vizier and Physician of King Zoser and afterwards the Egyptian God of Medicine, by Jamieson B. Hurry. M. A.; M. D. Oxford University Press. Humphrey Milford, 1926 (J. G. de Lint)0377 - Page 353 - Bibliographie. Angleterre. Imhotep, The Vizier and Physician of King Zoser and afterwards the Egyptian God of Medicine, by Jamieson B. Hurry. M. A.; M. D. Oxford University Press. Humphrey Milford, 1926 (J. G. de Lint)
0379 - Page 355 - Bibliographie. Angleterre. Ioannes Baptista Canano (1515—1578) Girolampo da Carpi (1501— 1556). Musculorum Humani Corporis Picturata Dissectio. (Ferrara 1541?). Facsimile edition annotated by Harvey Cushing and Edward C. Streeter. R. van Lier and Co. Florence 1925 (A. W. Nieuwenhuis)0379 - Page 355 - Bibliographie. Angleterre. Ioannes Baptista Canano (1515—1578) Girolampo da Carpi (1501— 1556). Musculorum Humani Corporis Picturata Dissectio. (Ferrara 1541?). Facsimile edition annotated by Harvey Cushing and Edward C. Streeter. R. van Lier and Co. Florence 1925 (A. W. Nieuwenhuis)