Aller au contenu principal

Numerabilis


Atlas der pathologischen Anatomie, oder bildliche Darstellung und Erläuterung der vorzüglichsten krankhaften Veränderungen der Organe...

Collections
Anatomie pathologique
Classe de ressource
Monographie
  • DESCRIPTION
  • VOIR PLUS
  • PARCOURIR
Identifiant
ark:/13685/00578x02
Titre
Atlas der pathologischen Anatomie, oder bildliche Darstellung und Erläuterung der vorzüglichsten krankhaften Veränderungen der Organe und Gewebe des menschlichen Körpers... von Dr. Gottlieb Gluge
Créateur
Gluge, Gottlieb
Date
1850
Éditeur
Iéna : F. Mauke
Siècle
XIXe siècle
Format
Nombre de vues : 535
Cote du document
578
Licence
Licence Ouverte
Table des matières
0001 - sn - [Plat]0001 - sn - [Plat]
0002 - sn - [Contreplat]0002 - sn - [Contreplat]
0003 - sn - [Page de garde]0003 - sn - [Page de garde]
0005 - Page I - [Page de titre]0005 - Page I - [Page de titre]
0007 - Page III - Vorwort0007 - Page III - Vorwort
0008 - Page IV - Schlusswort0008 - Page IV - Schlusswort
0009 - Page V - Erstes Inhaltsverzeichniss nach den Lieferungen0009 - Page V - Erstes Inhaltsverzeichniss nach den Lieferungen
0011 - Page VII - Zweites, systematisch geordnetes Inhaltsverzeichniss0011 - Page VII - Zweites, systematisch geordnetes Inhaltsverzeichniss
0013 - Page IX - Drittes Inhaltsverzeichniss nach den Organen alphabetisch geordnet0013 - Page IX - Drittes Inhaltsverzeichniss nach den Organen alphabetisch geordnet
0017 - Page 1 - [Page de titre]0017 - Page 1 - [Page de titre]
0020 - Page 4 - Tabelle I. Messungen von Organen gesunder Menschen0020 - Page 4 - Tabelle I. Messungen von Organen gesunder Menschen
0024 - Page 8 - Tabelle III. Nierenkrankheiten0024 - Page 8 - Tabelle III. Nierenkrankheiten
0025 - Page 9 - Tabelle IV. Leberkrankheiten0025 - Page 9 - Tabelle IV. Leberkrankheiten
0027 - Page 11 - Tabelle V. Cholera vom 10 Mai bis 1 Juni 18490027 - Page 11 - Tabelle V. Cholera vom 10 Mai bis 1 Juni 1849
0031 - Page 15 - II. Die Histologie0031 - Page 15 - II. Die Histologie
0033 - Page 17 - Vorbemerkungen0033 - Page 17 - Vorbemerkungen
0034 - Page 18 - Erste Abtheilung. Entwickelung der Gewebselemente. §. 1. Gewebselemente0034 - Page 18 - Erste Abtheilung. Entwickelung der Gewebselemente. §. 1. Gewebselemente
0035 - Page 19 - §. 2. Entwickelung von Zellen in dem aus Capillargefässen ausgeschwitzten Plasma0035 - Page 19 - §. 2. Entwickelung von Zellen in dem aus Capillargefässen ausgeschwitzten Plasma
0036 - Page 20 - §. 3. Parallele der pathologischen mit der physiologischen Entwickelung der Zellen der ersten Form0036 - Page 20 - §. 3. Parallele der pathologischen mit der physiologischen Entwickelung der Zellen der ersten Form
0038 - Page 22 - §. 5. Die künstliche Zellenbildung. §. 6. Parallele der physiologischen und pathologischen Bildung der Zellen der zweiten Form. §. 7. Entwickelung der Fasern0038 - Page 22 - §. 5. Die künstliche Zellenbildung. §. 6. Parallele der physiologischen und pathologischen Bildung der Zellen der zweiten Form. §. 7. Entwickelung der Fasern
0039 - Page 23 - §. 8. Schluss0039 - Page 23 - §. 8. Schluss
0040 - Page 24 - Zweite Abtheilung. Die Gewebselemente zu vollständigen oder unvollständigen Geweben vereinigt, nach den Krankheitsproccessen geordnet. §. 9. Die Gewebe und Gewebselemente in unvollständiger Entwickelung, Cystoblastem, Kernkörperchen, Kerne, Zellen0040 - Page 24 - Zweite Abtheilung. Die Gewebselemente zu vollständigen oder unvollständigen Geweben vereinigt, nach den Krankheitsproccessen geordnet. §. 9. Die Gewebe und Gewebselemente in unvollständiger Entwickelung, Cystoblastem, Kernkörperchen, Kerne, Zellen
0042 - Page 26 - §. 10. Uebergangsformen zu vollständigen Geweben. §. 11. Vollständige Gewebe0042 - Page 26 - §. 10. Uebergangsformen zu vollständigen Geweben. §. 11. Vollständige Gewebe
0044 - Page 28 - Dritte Abtheilung. Bildung des Blastems. §. 12. Nutrition, Secretion und Entzündung0044 - Page 28 - Dritte Abtheilung. Bildung des Blastems. §. 12. Nutrition, Secretion und Entzündung
0045 - Page 29 - §. 13. Congestion. §. 14. Die Hyperämie0045 - Page 29 - §. 13. Congestion. §. 14. Die Hyperämie
0046 - Page 30 - §. 15. Die Stase0046 - Page 30 - §. 15. Die Stase
0047 - Page 31 - §. 13. Die Entzündung und ihre Ausgänge. §. 14. Ursache der Hyperämie und Stase0047 - Page 31 - §. 13. Die Entzündung und ihre Ausgänge. §. 14. Ursache der Hyperämie und Stase
0048 - Page 32 - §. 15. Der Eiter im Allgemeinen0048 - Page 32 - §. 15. Der Eiter im Allgemeinen
0049 - Page 33 - §. 16. Bildung des Eiters. §. 17. Diagnose der Eiterkörper0049 - Page 33 - §. 16. Bildung des Eiters. §. 17. Diagnose der Eiterkörper
0050 - Page 34 - §. 18. Chemisches Verhalten des Eiters0050 - Page 34 - §. 18. Chemisches Verhalten des Eiters
0051 - Page 35 - §. 19. Eiterarten0051 - Page 35 - §. 19. Eiterarten
0052 - Page 36 - §. 20. Granulation und Vernarbung / Vierte Abtheilung. Die histologische Metamorphose des Blutes. §. 21. §. 22. Das Blut innerhalb der Gefässe, Arterien, Venen und des Herzen0052 - Page 36 - §. 20. Granulation und Vernarbung / Vierte Abtheilung. Die histologische Metamorphose des Blutes. §. 21. §. 22. Das Blut innerhalb der Gefässe, Arterien, Venen und des Herzen
0054 - Page 38 - §. 23. Das Blut ausserhalb der Gefässe / Fünfte Abtheilung. Die Pyämie. §. 240054 - Page 38 - §. 23. Das Blut ausserhalb der Gefässe / Fünfte Abtheilung. Die Pyämie. §. 24
0055 - Page 39 - §. 25. Bedingungen der Pyämie0055 - Page 39 - §. 25. Bedingungen der Pyämie
0058 - Page 42 - §. 26. Die Eiterdyskrasie0058 - Page 42 - §. 26. Die Eiterdyskrasie
0059 - Page 43 - §. 27. Beobachtungen zur Pyämie0059 - Page 43 - §. 27. Beobachtungen zur Pyämie
0060 - Page 44 - §. 28. Beobachtungen zur Eiterdyskrasie0060 - Page 44 - §. 28. Beobachtungen zur Eiterdyskrasie
0061 - Page 45 - Sechste Abtheilung. Der Brand. §. 290061 - Page 45 - Sechste Abtheilung. Der Brand. §. 29
0062 - Page 46 - Siebente Abtheilung. Beobachtungen zur Histologie. I. Zur Stase und Exsudation0062 - Page 46 - Siebente Abtheilung. Beobachtungen zur Histologie. I. Zur Stase und Exsudation
0065 - Page 49 - II. Knorpel - und Knochenkrankheiten. Verkalkung. Atherom0065 - Page 49 - II. Knorpel - und Knochenkrankheiten. Verkalkung. Atherom
0067 - Page 51 - III. Cystosarcom. Colloid. Kysten. Steatom0067 - Page 51 - III. Cystosarcom. Colloid. Kysten. Steatom
0068 - Page 52 - IV. Uebergangsformen zum Krebs. Albuminöses Sarcom0068 - Page 52 - IV. Uebergangsformen zum Krebs. Albuminöses Sarcom
0071 - Page 55 - V. Cancer0071 - Page 55 - V. Cancer
0073 - Tab. II - Tabelle II. Maasse in Herzkrankheiten0073 - Tab. II - Tabelle II. Maasse in Herzkrankheiten
0077 - Page 60 - VI. Enteritis. Typhus. Skarlach. Rotz. Rückbildung des Krebses0077 - Page 60 - VI. Enteritis. Typhus. Skarlach. Rotz. Rückbildung des Krebses
0082 - Page 63 - Erklärung der Tafeln. Zwanzigste Lief. Taf. I. Histologie. Taf. 10082 - Page 63 - Erklärung der Tafeln. Zwanzigste Lief. Taf. I. Histologie. Taf. 1
0086 - Page 65 - Zwanzigste Lieferung. Taf. II. Histologie. Taf. II. Granulation Hyperaemie Exsudation0086 - Page 65 - Zwanzigste Lieferung. Taf. II. Histologie. Taf. II. Granulation Hyperaemie Exsudation
0087 - Page 66 - Zwanzigste Lieferung. Taf. III. Histologie. Tafel. III. Stearose0087 - Page 66 - Zwanzigste Lieferung. Taf. III. Histologie. Tafel. III. Stearose
0092 - Page 67 - Zwanzigste Lieferung. Taf. IV. Histologie. Taf. IV. Knorpel und Knochengewebe0092 - Page 67 - Zwanzigste Lieferung. Taf. IV. Histologie. Taf. IV. Knorpel und Knochengewebe
0093 - Page 68 - Einundzwanzigste Lieferung. Taf. I. Histologie. Taf. V. Zellen, Fasern und Zellfasern in Geschwülsten0093 - Page 68 - Einundzwanzigste Lieferung. Taf. I. Histologie. Taf. V. Zellen, Fasern und Zellfasern in Geschwülsten
0097 - Page 70 - Einundzwanzigste Lieferung. Taf. II. Histologie. Taf. VI. Fasern- und Zellenbildung im Cancer0097 - Page 70 - Einundzwanzigste Lieferung. Taf. II. Histologie. Taf. VI. Fasern- und Zellenbildung im Cancer
0102 - Page 71 - Einundzwanzigste Lieferung. Taf. III. Histologie. Taf. VII. Fasern- und Zellenbildung im Cancer Pigment0102 - Page 71 - Einundzwanzigste Lieferung. Taf. III. Histologie. Taf. VII. Fasern- und Zellenbildung im Cancer Pigment
0103 - Page 72 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. IV. Histologie. Taf. VIII. Drüsen und Epithelien in Typhus und Scharlach. Tuberkel. Rotz. Gangrän0103 - Page 72 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. IV. Histologie. Taf. VIII. Drüsen und Epithelien in Typhus und Scharlach. Tuberkel. Rotz. Gangrän
0108 - Page 73 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. I. Histologie. Taf. IX. Drüsen und Epithelien in der Cholera0108 - Page 73 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. I. Histologie. Taf. IX. Drüsen und Epithelien in der Cholera
0109 - Page 74 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. X. Entoza. Taf. I0109 - Page 74 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. X. Entoza. Taf. I
0114 - Page 75 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. XI. Entoza. Taf. II0114 - Page 75 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. XI. Entoza. Taf. II
0115 - Page 76 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. IV. Entoza. Epizoa. Epiphyta. Diversa. Taf. III0115 - Page 76 - Zweiundzwanzigste Lieferung. Taf. IV. Entoza. Epizoa. Epiphyta. Diversa. Taf. III
0122 - Page 1 - Erklärung der Tafeln. Erste Lieferung. Tafel V. Gangraena senilis. Taf. I0122 - Page 1 - Erklärung der Tafeln. Erste Lieferung. Tafel V. Gangraena senilis. Taf. I
0124 - Page 1 - [Page de titre]0124 - Page 1 - [Page de titre]
0125 - Page 2 - Literatur0125 - Page 2 - Literatur
0126 - Page 3 - Einleitung. Erste Abtheilung. Typhus simplex s. petechialis0126 - Page 3 - Einleitung. Erste Abtheilung. Typhus simplex s. petechialis
0127 - Page 4 - Zweite Abtheilung. Typhus abdominalis (Fièvre typhoide). §. 1. Infiltration des Darmkanals0127 - Page 4 - Zweite Abtheilung. Typhus abdominalis (Fièvre typhoide). §. 1. Infiltration des Darmkanals
0130 - Page 7 - §. 2. §. 3. Stadium der Abstossung des Exsudats0130 - Page 7 - §. 2. §. 3. Stadium der Abstossung des Exsudats
0137 - Page 14 - §. 9. Das Blut0137 - Page 14 - §. 9. Das Blut
0140 - Page 17 - §. 11. Die Galle0140 - Page 17 - §. 11. Die Galle
0141 - Page 18 - §. 12. Des Typhus bei Kindern und Greisen. §. 13. Der Typhus bei Thieren0141 - Page 18 - §. 12. Des Typhus bei Kindern und Greisen. §. 13. Der Typhus bei Thieren
0143 - Page 20 - §. 14. Verhalten der örtlichen Veränderungen zu den allgemeinen Erscheinungen Versuche0143 - Page 20 - §. 14. Verhalten der örtlichen Veränderungen zu den allgemeinen Erscheinungen Versuche
0150 - Page 23 - Erklärung der Tafeln. Vierzehnte Lief. Taf. I. Typhus Tafel I. / Vierzehnte Lief. Taf. II. Typhus Tafel II0150 - Page 23 - Erklärung der Tafeln. Vierzehnte Lief. Taf. I. Typhus Tafel I. / Vierzehnte Lief. Taf. II. Typhus Tafel II
0152 - Page 1 - [Page de titre]0152 - Page 1 - [Page de titre]
0153 - Page 2 - Literatur0153 - Page 2 - Literatur
0154 - Page 3 - §. 1. Definition. §. 2. Anatomische Beschreibung. §. 3. Die Dysenterie im Dickdarm0154 - Page 3 - §. 1. Definition. §. 2. Anatomische Beschreibung. §. 3. Die Dysenterie im Dickdarm
0155 - Page 4 - §. 4. Die Dysenterie im Dündarm0155 - Page 4 - §. 4. Die Dysenterie im Dündarm
0156 - Page 5 - §. 5. Verhalten anderer Organe in der Dysenterie. §. 6. Beobachtungen0156 - Page 5 - §. 5. Verhalten anderer Organe in der Dysenterie. §. 6. Beobachtungen
0166 - Page 9 - Erklärung der Tafeln. Achtzehnte Lief. Taf. I-III. Dysenterie. Tafeln I-III0166 - Page 9 - Erklärung der Tafeln. Achtzehnte Lief. Taf. I-III. Dysenterie. Tafeln I-III
0168 - Page 1 - [Page de titre]0168 - Page 1 - [Page de titre]
0169 - Page 2 - Literatur0169 - Page 2 - Literatur
0170 - Page 3 - Erste Abtheilung. Tuberkeln und Skropheln im Allemeinen. §. 1. Definition der Tuberkel- oder Skrophelmasse. §. 2. Sind Tuberkel- und Skrophelmasse identisch ?0170 - Page 3 - Erste Abtheilung. Tuberkeln und Skropheln im Allemeinen. §. 1. Definition der Tuberkel- oder Skrophelmasse. §. 2. Sind Tuberkel- und Skrophelmasse identisch ?
0174 - Page 7 - §. 3. Schlussfolgerungen0174 - Page 7 - §. 3. Schlussfolgerungen
0175 - Page 8 - §. 4. Formen der Tuberkeln0175 - Page 8 - §. 4. Formen der Tuberkeln
0176 - Page 9 - §. 5. Heilung der Tuberkeln0176 - Page 9 - §. 5. Heilung der Tuberkeln
0177 - Page 10 - Zweite Abtheilung. Die Tuberkulose der Kinder. §. 60177 - Page 10 - Zweite Abtheilung. Die Tuberkulose der Kinder. §. 6
0178 - Page 11 - Dritte Abtheilung. Die Skrophulose und Tuberkulose bei Erwachsenen. §. 70178 - Page 11 - Dritte Abtheilung. Die Skrophulose und Tuberkulose bei Erwachsenen. §. 7
0179 - Page 12 - Vierte Abtheilung. Die Tuberkulose der Lunge bei Erwachsenen. §. 8. Vorkommen nach Alter und Geschlecht. - Ausschliessung durch andere Krankheiten0179 - Page 12 - Vierte Abtheilung. Die Tuberkulose der Lunge bei Erwachsenen. §. 8. Vorkommen nach Alter und Geschlecht. - Ausschliessung durch andere Krankheiten
0180 - Page 13 - §. 9. Formen der Tuberkeln der Lunge0180 - Page 13 - §. 9. Formen der Tuberkeln der Lunge
0183 - Page 16 - §. 10. Die Schleimhaut der Luftwege und die Sputa bei Lungentuberkeln0183 - Page 16 - §. 10. Die Schleimhaut der Luftwege und die Sputa bei Lungentuberkeln
0184 - Page 17 - §. 11. Verhalten der Blutgefässe und Bronchialäste0184 - Page 17 - §. 11. Verhalten der Blutgefässe und Bronchialäste
0185 - Page 18 - §. 12. Verhalten der Lungentuberkeln zu denen anderer Organe bei Erwachsenen0185 - Page 18 - §. 12. Verhalten der Lungentuberkeln zu denen anderer Organe bei Erwachsenen
0186 - Page 19 - §. 13. Tuberkeln der Lunge und Entzündung0186 - Page 19 - §. 13. Tuberkeln der Lunge und Entzündung
0187 - Page 20 - §. 14. Tuberkeln der Lunge und Melanose. §. 15. Verlauf0187 - Page 20 - §. 14. Tuberkeln der Lunge und Melanose. §. 15. Verlauf
0188 - Page 21 - §. 16. Fettleber und Lungentuberkeln Fettniere. Magenschleimhaut. Galle0188 - Page 21 - §. 16. Fettleber und Lungentuberkeln Fettniere. Magenschleimhaut. Galle
0190 - Page 23 - §. 17. Respiration0190 - Page 23 - §. 17. Respiration
0194 - Page 25 - §. 18. Maasse und Gewichte der Organe bei Lungentuberkeln0194 - Page 25 - §. 18. Maasse und Gewichte der Organe bei Lungentuberkeln
0195 - Page 26 - §. 19. Das Blut in der Tuberkulose0195 - Page 26 - §. 19. Das Blut in der Tuberkulose
0197 - Page 28 - §. 21. Die Heilung der Tuberkeln der Lunge0197 - Page 28 - §. 21. Die Heilung der Tuberkeln der Lunge
0198 - Tab. - Zu §. 20. Tabellarische Uebersicht der Analysen der Tuberkelsubstanz des Menschen0198 - Tab. - Zu §. 20. Tabellarische Uebersicht der Analysen der Tuberkelsubstanz des Menschen
0204 - Page 33 - §. 22. Angaben von Vogel, Günsburg, Lebert und Bennet über Histologie der Tuberkel0204 - Page 33 - §. 22. Angaben von Vogel, Günsburg, Lebert und Bennet über Histologie der Tuberkel
0207 - Page 36 - Fünfte Abtheilung. Tuberkeln bei Thieren. §. 23. Tuberkeln bei den Affen0207 - Page 36 - Fünfte Abtheilung. Tuberkeln bei Thieren. §. 23. Tuberkeln bei den Affen
0208 - Page 37 - §. 24. Tuberkeln bei den Hunden0208 - Page 37 - §. 24. Tuberkeln bei den Hunden
0209 - Page 38 - §. 25. Tuberkeln des Rindviehes0209 - Page 38 - §. 25. Tuberkeln des Rindviehes
0210 - Page 39 - §. 26. Tuberkeln beim Pferde. §. 27. Tuberkeln bei Vögeln0210 - Page 39 - §. 26. Tuberkeln beim Pferde. §. 27. Tuberkeln bei Vögeln
0214 - Page 41 - §. 29. Rotz und Tuberkeln / Erklärung der Tafeln. Fünfzehnte Lief. Taf. I. Tuberkel Tafel I. (Formen der Tuberkeln und ihre Heilung beim Menschen)0214 - Page 41 - §. 29. Rotz und Tuberkeln / Erklärung der Tafeln. Fünfzehnte Lief. Taf. I. Tuberkel Tafel I. (Formen der Tuberkeln und ihre Heilung beim Menschen)
0215 - Page 42 - Fünfzehnte Lief. Tafel II. Tuberkel Tafel II. (Formen der Tuberkeln bei Menschen und Thieren)0215 - Page 42 - Fünfzehnte Lief. Tafel II. Tuberkel Tafel II. (Formen der Tuberkeln bei Menschen und Thieren)
0220 - Page 43 - Fünfzehnte Lief. Taf. III. Tuberkel Tafel III. Elemente der Tuberkeln beim Menschen0220 - Page 43 - Fünfzehnte Lief. Taf. III. Tuberkel Tafel III. Elemente der Tuberkeln beim Menschen
0221 - Page 44 - Fünfzehnte Lief. Tafel IV. Tuberkel Tafel IV. Elemente der Tuberkeln bei Thieren0221 - Page 44 - Fünfzehnte Lief. Tafel IV. Tuberkel Tafel IV. Elemente der Tuberkeln bei Thieren
0226 - Page 45 - Fünfzehnte Lief. Tafel V. Tuberkel Tafel V. (Elemente der Tuberkeln bei Menschen und Thieren)0226 - Page 45 - Fünfzehnte Lief. Tafel V. Tuberkel Tafel V. (Elemente der Tuberkeln bei Menschen und Thieren)
0227 - Page 46 - Sechszehnte Lief. Tafel I. Tuberkel Tafel VI. (Vernarbung)0227 - Page 46 - Sechszehnte Lief. Tafel I. Tuberkel Tafel VI. (Vernarbung)
0232 - Page 1 - [Page de titre]0232 - Page 1 - [Page de titre]
0233 - Page 2 - [Literatur]0233 - Page 2 - [Literatur]
0234 - Page 3 - I. Abtheilung. Allgemeine Beschreibung des Markschwamms. §. 1. Definition. §. 2. Formen0234 - Page 3 - I. Abtheilung. Allgemeine Beschreibung des Markschwamms. §. 1. Definition. §. 2. Formen
0236 - Page 5 - §. 3. Mikroskopische Untersuchung. §. 4. Chemische Analyse0236 - Page 5 - §. 3. Mikroskopische Untersuchung. §. 4. Chemische Analyse
0237 - Page 6 - §. 5. Modificationen des Markschwamms0237 - Page 6 - §. 5. Modificationen des Markschwamms
0238 - Page 7 - §. 6. Sitz des Markschwammes. Verhalten zu den Geweben, in denen er sich ablagert und Art der Entwickelung0238 - Page 7 - §. 6. Sitz des Markschwammes. Verhalten zu den Geweben, in denen er sich ablagert und Art der Entwickelung
0240 - Page 9 - §. 7. Organe, in denen der Markschwamm bis jetzt beobachtet ist. §. 8. Dauer0240 - Page 9 - §. 7. Organe, in denen der Markschwamm bis jetzt beobachtet ist. §. 8. Dauer
0241 - Page 10 - §. 9. Einfluss auf den Organismus. §. 10. Verhalten nach Alter und Geschlecht. Constitution. §. 11. Erblichkeit. Ansteckung0241 - Page 10 - §. 9. Einfluss auf den Organismus. §. 10. Verhalten nach Alter und Geschlecht. Constitution. §. 11. Erblichkeit. Ansteckung
0242 - Page 11 - §. 12. Ursachen, Wessen des fungus medullaris. Diathese. Heilbarkeit0242 - Page 11 - §. 12. Ursachen, Wessen des fungus medullaris. Diathese. Heilbarkeit
0243 - Page 12 - II. Abtheilung. Historisch und kritisch0243 - Page 12 - II. Abtheilung. Historisch und kritisch
0246 - Page 15 - Meinungen der verschiedenen Schriftsteller über den Markschwamm0246 - Page 15 - Meinungen der verschiedenen Schriftsteller über den Markschwamm
0248 - Page 17 - Anhang. Die neuesten, vorzüglich mit Hülfe des Mikroskops angestellten Untersuchungen0248 - Page 17 - Anhang. Die neuesten, vorzüglich mit Hülfe des Mikroskops angestellten Untersuchungen
0252 - Page 19 - Erklärung der Tafeln. Erste Lieferung. Taf. I. Markschwamm der Leber und des Pankreas0252 - Page 19 - Erklärung der Tafeln. Erste Lieferung. Taf. I. Markschwamm der Leber und des Pankreas
0253 - Page 20 - Markschwamm der Lunge, Brustdrüse, der Haut und des Zwerchfells. (Erste Lieferung. Tafel II) / Der Markschwamm bei Thieren0253 - Page 20 - Markschwamm der Lunge, Brustdrüse, der Haut und des Zwerchfells. (Erste Lieferung. Tafel II) / Der Markschwamm bei Thieren
0258 - Page 21 - Erklärung der Tafeln. Neunte Lieferung. Taf. IV. Markschwamm. Tafel 3. Markschwamm des Uterus und der Nieren0258 - Page 21 - Erklärung der Tafeln. Neunte Lieferung. Taf. IV. Markschwamm. Tafel 3. Markschwamm des Uterus und der Nieren
0262 - Page 23 - Erklärung der Tafeln. Vierzehnte Lieferung. Taf. IV. Markschwamm Tafel 40262 - Page 23 - Erklärung der Tafeln. Vierzehnte Lieferung. Taf. IV. Markschwamm Tafel 4
0264 - Page 1 - [Page de titre]0264 - Page 1 - [Page de titre]
0265 - Page 2 - Literatur0265 - Page 2 - Literatur
0266 - Page 3 - Einleitung. Ueber den Cancer im Allgemeinen. §. 1. Definition. §. 2. Eintheilung. §. 3. Verlauf. - Verhalten nach Alter und Geschlecht0266 - Page 3 - Einleitung. Ueber den Cancer im Allgemeinen. §. 1. Definition. §. 2. Eintheilung. §. 3. Verlauf. - Verhalten nach Alter und Geschlecht
0271 - Page 8 - §. 4. Erblichkeit. - Absorption. - Contagium ? - Natur des Cancer0271 - Page 8 - §. 4. Erblichkeit. - Absorption. - Contagium ? - Natur des Cancer
0274 - Page 11 - I. Der Scirrh. §. 1. Allgemeine Beschreibung0274 - Page 11 - I. Der Scirrh. §. 1. Allgemeine Beschreibung
0276 - Page 13 - §. 2. Allgemeine Erscheinungen. - Combinationen des Scirrh0276 - Page 13 - §. 2. Allgemeine Erscheinungen. - Combinationen des Scirrh
0277 - Page 14 - §. 3. Scirhh und Induration. §. 4. Der Scirrh bei Thieren0277 - Page 14 - §. 3. Scirhh und Induration. §. 4. Der Scirrh bei Thieren
0278 - Page 15 - II. Das primitive canceröse Geschwür0278 - Page 15 - II. Das primitive canceröse Geschwür
0279 - Page 16 - III. Historisches zur Gewebelehre des Krebses überhaupt0279 - Page 16 - III. Historisches zur Gewebelehre des Krebses überhaupt
0284 - Page 19 - Erklärung der Tafeln. Zwölfte Lieferung. Taf. I. Cancer Taf. 20284 - Page 19 - Erklärung der Tafeln. Zwölfte Lieferung. Taf. I. Cancer Taf. 2
0290 - Page 23 - Erklärung der Tafeln. Sechszehnte Lief.. Tafel V. Cancer. Tafel III0290 - Page 23 - Erklärung der Tafeln. Sechszehnte Lief.. Tafel V. Cancer. Tafel III
0291 - Page 24 - Anmerkung0291 - Page 24 - Anmerkung
0294 - Page 1 - Erklärung der Tafeln. Vierte Lieferung. Tafel III. Cancer des Gesichts. Tafel 10294 - Page 1 - Erklärung der Tafeln. Vierte Lieferung. Tafel III. Cancer des Gesichts. Tafel 1
0296 - Page 1 - [Page de titre]0296 - Page 1 - [Page de titre]
0297 - Page 2 - Literatur0297 - Page 2 - Literatur
0298 - Page 3 - §. 1. Beschreibung. §. 2. Mikroskopische Untersuchung0298 - Page 3 - §. 1. Beschreibung. §. 2. Mikroskopische Untersuchung
0299 - Page 4 - §. 3. Chemische Analyse. §. 4. Organe, welche befallen werden0299 - Page 4 - §. 3. Chemische Analyse. §. 4. Organe, welche befallen werden
0301 - Page 6 - §. 5. Natur des Colloids / Erklärung der Tafeln. Achte Lieferung. Tafel II. Das Colloid oder die Gallertgeschwulst. Taf. I0301 - Page 6 - §. 5. Natur des Colloids / Erklärung der Tafeln. Achte Lieferung. Tafel II. Das Colloid oder die Gallertgeschwulst. Taf. I
0306 - Page 7 - Achte Lieferung. Taf. III. Das Colloid oder Cancer aréolaire. Taf. 20306 - Page 7 - Achte Lieferung. Taf. III. Das Colloid oder Cancer aréolaire. Taf. 2
0310 - Page 9 - Erklärung der Tafeln. Zehnte Lieferung. Tafel V. Das Colloid (Cancer aréolaire). Tafel 30310 - Page 9 - Erklärung der Tafeln. Zehnte Lieferung. Tafel V. Das Colloid (Cancer aréolaire). Tafel 3
0312 - Page 1 - [Page de titre]0312 - Page 1 - [Page de titre]
0313 - Page 2 - Literatur0313 - Page 2 - Literatur
0314 - Page 3 - §. 1. Einleitung0314 - Page 3 - §. 1. Einleitung
0315 - Page 4 - §. 2. Apoplexie des Gehirns und seiner Häute0315 - Page 4 - §. 2. Apoplexie des Gehirns und seiner Häute
0320 - Page 9 - §. Apoplexie des Rückenmarks und seiner Häute0320 - Page 9 - §. Apoplexie des Rückenmarks und seiner Häute
0321 - Page 10 - §. 3. Die Hämorrhagieen der Lungen. §. 4. Apoplexie der Leber0321 - Page 10 - §. 3. Die Hämorrhagieen der Lungen. §. 4. Apoplexie der Leber
0322 - Page 11 - §. 5. Hämorrhagie und Apoplexie der Nieren. §. 6. Apoplexie der Tuben und Eierstöcke0322 - Page 11 - §. 5. Hämorrhagie und Apoplexie der Nieren. §. 6. Apoplexie der Tuben und Eierstöcke
0323 - Page 12 - Erklärung der Tafeln. Eilfte Lieferung. Taf. II. Hämorrhagie. Tafel 10323 - Page 12 - Erklärung der Tafeln. Eilfte Lieferung. Taf. II. Hämorrhagie. Tafel 1
0328 - Page 13 - Eilfte Lieferung. Taf. III. Hämorrhagie. Taf. 20328 - Page 13 - Eilfte Lieferung. Taf. III. Hämorrhagie. Taf. 2
0330 - Page 1 - Hämatoma. Die (organisirte) Blutgeschwulst. §. 1. Einleitung0330 - Page 1 - Hämatoma. Die (organisirte) Blutgeschwulst. §. 1. Einleitung
0331 - Page 2 - §. 2. Beobachtungen0331 - Page 2 - §. 2. Beobachtungen
0333 - Page 4 - Erklärung der Tafeln. Neunte Lieferung. Taf. II. Hämatoma (organisirte Blutgeschwulst). Tafel I0333 - Page 4 - Erklärung der Tafeln. Neunte Lieferung. Taf. II. Hämatoma (organisirte Blutgeschwulst). Tafel I
0338 - Page 1 - [Page de titre]0338 - Page 1 - [Page de titre]
0339 - Page 2 - Literatur0339 - Page 2 - Literatur
0340 - Page 3 - §. 1. Definition. §. 2. Beschreibung0340 - Page 3 - §. 1. Definition. §. 2. Beschreibung
0341 - Page 4 - §. 3. Mikroskopische Untersuchung. §. 4. Chemische Analyse0341 - Page 4 - §. 3. Mikroskopische Untersuchung. §. 4. Chemische Analyse
0342 - Page 5 - §. 5. Entstehung und Entwickelung des Enchondroms. §. 6. Sitz des Enchondroms nach den Geweben und Organen0342 - Page 5 - §. 5. Entstehung und Entwickelung des Enchondroms. §. 6. Sitz des Enchondroms nach den Geweben und Organen
0343 - Page 6 - §. 7. Natur, Dauer, Ausgang, Heilbarkeit und Verhalten nach dem Alter0343 - Page 6 - §. 7. Natur, Dauer, Ausgang, Heilbarkeit und Verhalten nach dem Alter
0344 - Page 7 - §. 8. Historisches0344 - Page 7 - §. 8. Historisches
0345 - Page 8 - §. 9. Uebergangsformen des Enchondroms / Erklärung der Tafeln. Vierte Lieferung. Tafel I. Enchondrom. Tafel. I. 1) Enchondrom von der äusseren Fläche der Knochen entspringend0345 - Page 8 - §. 9. Uebergangsformen des Enchondroms / Erklärung der Tafeln. Vierte Lieferung. Tafel I. Enchondrom. Tafel. I. 1) Enchondrom von der äusseren Fläche der Knochen entspringend
0350 - Page 9 - 2) Enchondrom in Weichtheilen entspringend / Fünfte Lieferung. Tafel V. Enchondrom Tafel II.0350 - Page 9 - 2) Enchondrom in Weichtheilen entspringend / Fünfte Lieferung. Tafel V. Enchondrom Tafel II.
0352 - Page 1 - [Page de titre]0352 - Page 1 - [Page de titre]
0353 - Page 2 - Literatur0353 - Page 2 - Literatur
0354 - Page 3 - I. Abtheilung. Allgemeine Beschreibung. §. 1. Definition. §. 2. Anatomische Beschreibung und Entwickelung0354 - Page 3 - I. Abtheilung. Allgemeine Beschreibung. §. 1. Definition. §. 2. Anatomische Beschreibung und Entwickelung
0355 - Page 4 - §. 3. Allgemeine Verhältnisse0355 - Page 4 - §. 3. Allgemeine Verhältnisse
0356 - Page 5 - §. 4. Beobachtung und Erklärung der Abbildung0356 - Page 5 - §. 4. Beobachtung und Erklärung der Abbildung
0357 - Page 6 - Erklärung der Tafeln. Zweite Lieferung. Tafel IV. V. Osteophyt / II. Abtheilung. Historisches0357 - Page 6 - Erklärung der Tafeln. Zweite Lieferung. Tafel IV. V. Osteophyt / II. Abtheilung. Historisches
0372 - Page 15 - Erklärung der Tafeln. Zwölfte Lieferung. Taf. IV. Osteophyt. Taf. 30372 - Page 15 - Erklärung der Tafeln. Zwölfte Lieferung. Taf. IV. Osteophyt. Taf. 3
0376 - Page 1 - [Page de titre]0376 - Page 1 - [Page de titre]
0377 - Page 2 - Literatur0377 - Page 2 - Literatur
0378 - Page 3 - I. Abtheilung. Allgemeine Beschreibung. §. 1. Definition. §. 2. Formen0378 - Page 3 - I. Abtheilung. Allgemeine Beschreibung. §. 1. Definition. §. 2. Formen
0379 - Page 4 - §. 3. Organisation. §. 4. Chemische Analyse0379 - Page 4 - §. 3. Organisation. §. 4. Chemische Analyse
0380 - Page 5 - §. 5. Entwickelung der Melanose0380 - Page 5 - §. 5. Entwickelung der Melanose
0381 - Page 6 - §. 6. Verhalten nach Race, Alter, Geschlecht. §. 7. Natur der Melanose0381 - Page 6 - §. 6. Verhalten nach Race, Alter, Geschlecht. §. 7. Natur der Melanose
0383 - Page 8 - §. 8. Complicationen der Melanose0383 - Page 8 - §. 8. Complicationen der Melanose
0384 - Page 9 - §. 9. Einfluss auf die Organe und die Gewebe. §. 10. Dauer0384 - Page 9 - §. 9. Einfluss auf die Organe und die Gewebe. §. 10. Dauer
0385 - Page 10 - §. 11. Organe des Menschen, in denen bis jetzt Melanose beobachtet worden ist0385 - Page 10 - §. 11. Organe des Menschen, in denen bis jetzt Melanose beobachtet worden ist
0388 - Page 11 - §. 12. Melanose bei Thieren / Erklärung der Tafeln. Lieferung III. Tafel I. Melanose. Tafel I0388 - Page 11 - §. 12. Melanose bei Thieren / Erklärung der Tafeln. Lieferung III. Tafel I. Melanose. Tafel I
0389 - Page 12 - II. Abtheilung. Historisches0389 - Page 12 - II. Abtheilung. Historisches
0394 - Page 1 - [Page de titre]0394 - Page 1 - [Page de titre]
0395 - Page 2 - Literatur0395 - Page 2 - Literatur
0396 - Page 3 - Einleitung0396 - Page 3 - Einleitung
0397 - Page 4 - I. Die Fasergeschwülste des Uterus. §. 1. Beschreibung0397 - Page 4 - I. Die Fasergeschwülste des Uterus. §. 1. Beschreibung
0398 - Page 5 - §. 2. Sitz der Fasergeschwulst. §. 3. Mikroskopische Analyse0398 - Page 5 - §. 2. Sitz der Fasergeschwulst. §. 3. Mikroskopische Analyse
0399 - Page 6 - §. 4. Chemische Analyse. §. 5. Natur der fibrösen Geschwülste. Dauer. Alter0399 - Page 6 - §. 4. Chemische Analyse. §. 5. Natur der fibrösen Geschwülste. Dauer. Alter
0400 - Page 7 - §. 6. Entwickelung und Ausgang der fibrösen Geschwülste0400 - Page 7 - §. 6. Entwickelung und Ausgang der fibrösen Geschwülste
0402 - Page 9 - §. 7. Einfluss auf den Uterus. §. 8. Historisches / II. Zellfaser - Geschwülste der Schleimhaut. §. 1. Allgemeine Beschreibung0402 - Page 9 - §. 7. Einfluss auf den Uterus. §. 8. Historisches / II. Zellfaser - Geschwülste der Schleimhaut. §. 1. Allgemeine Beschreibung
0403 - Page 10 - §. 2. Sitz und Natur der Zellfaser - Geschwülste. §. 3. Einfluss auf den Organismus0403 - Page 10 - §. 2. Sitz und Natur der Zellfaser - Geschwülste. §. 3. Einfluss auf den Organismus
0406 - Page 11 - III. Uebergangsformen. 1. Fettfaser - Geschwulst, Lipoma fibroides. Zellfibroid mit Fett / Erklärung der Tafeln. Vierte Lieferung. Tafel IV. Fibröse Geschwülste. Tafel I0406 - Page 11 - III. Uebergangsformen. 1. Fettfaser - Geschwulst, Lipoma fibroides. Zellfibroid mit Fett / Erklärung der Tafeln. Vierte Lieferung. Tafel IV. Fibröse Geschwülste. Tafel I
0407 - Page 12 - Fünfte Lieferung. Tafel IV. Fibröse Geschwülste. Tafel II0407 - Page 12 - Fünfte Lieferung. Tafel IV. Fibröse Geschwülste. Tafel II
0410 - Page 13 - III. Die Fasergeschwulst der Nerven, Neurom0410 - Page 13 - III. Die Fasergeschwulst der Nerven, Neurom
0411 - Page 14 - IV. Die Knochenfasergeschwulst oder das Osteosarkom / Erklärung der Tafeln. Achte Lieferung. Tafel IV. Fibröse Geschwülste. Taf. 30411 - Page 14 - IV. Die Knochenfasergeschwulst oder das Osteosarkom / Erklärung der Tafeln. Achte Lieferung. Tafel IV. Fibröse Geschwülste. Taf. 3
0416 - Page 15 - Achte Lieferung. Taf. V. Fibröse Geschwülste. Taf. 40416 - Page 15 - Achte Lieferung. Taf. V. Fibröse Geschwülste. Taf. 4
0420 - Page 17 - II. Die granulirte Fasergeschwulst / Erklärung der Tafeln. Zwölfte Lieferung. Taf. III. Fibröse Geschwülste. Taf. 50420 - Page 17 - II. Die granulirte Fasergeschwulst / Erklärung der Tafeln. Zwölfte Lieferung. Taf. III. Fibröse Geschwülste. Taf. 5
0422 - Page 1 - [Page de titre]0422 - Page 1 - [Page de titre]
0423 - Page 2 - Literatur0423 - Page 2 - Literatur
0424 - Page 3 - §. 1. Beschreibung des Lipoms. §. 2. Metamorphosen des Lipoms und seine häufigsten Varietäten0424 - Page 3 - §. 1. Beschreibung des Lipoms. §. 2. Metamorphosen des Lipoms und seine häufigsten Varietäten
0425 - Page 4 - §. 3. Die Meliceris, Honig- oder Grützgeschwulst, Atheroma0425 - Page 4 - §. 3. Die Meliceris, Honig- oder Grützgeschwulst, Atheroma
0426 - Page 5 - §. 4. Verhalten dieser Formen zu einander. §. 5. Chemische Analysen0426 - Page 5 - §. 4. Verhalten dieser Formen zu einander. §. 5. Chemische Analysen
0427 - Page 6 - Erklärung der Tafeln. Achte Lieferung. Tafel I. Die Fettgeschwulst. Taf. 10427 - Page 6 - Erklärung der Tafeln. Achte Lieferung. Tafel I. Die Fettgeschwulst. Taf. 1
0432 - Page 7 - Erklärung der Tafeln. Siebenzehnte Lief. Taf. II. Die Fettgeschwulst. Tafel II0432 - Page 7 - Erklärung der Tafeln. Siebenzehnte Lief. Taf. II. Die Fettgeschwulst. Tafel II
0434 - Page 1 - [Page de titre]0434 - Page 1 - [Page de titre]
0435 - Page 2 - Literatur0435 - Page 2 - Literatur
0436 - Page 3 - I. Abteheilung. Allgemeine Beschreibung. §. 1. Die Fettgeschwülste im Allgemeinen. §. 2. Erste Form0436 - Page 3 - I. Abteheilung. Allgemeine Beschreibung. §. 1. Die Fettgeschwülste im Allgemeinen. §. 2. Erste Form
0437 - Page 4 - Zweite Form. §. 3. Beobachtungen und Erklärungen der Abbildungen0437 - Page 4 - Zweite Form. §. 3. Beobachtungen und Erklärungen der Abbildungen
0439 - Page 6 - Erklärung der Tafeln. Zweite Lieferung. Tafel III. Cholesteatom. Tafel I. Anhang / II. Abtheilung. Historisches0439 - Page 6 - Erklärung der Tafeln. Zweite Lieferung. Tafel III. Cholesteatom. Tafel I. Anhang / II. Abtheilung. Historisches
0444 - Page 1 - [Page de titre]0444 - Page 1 - [Page de titre]
0445 - Page 2 - Literatur0445 - Page 2 - Literatur
0448 - Page 3 - I. Abtheilung / Vierte Lieferung. Tafel V. Kystenbildung. Tafel I0448 - Page 3 - I. Abtheilung / Vierte Lieferung. Tafel V. Kystenbildung. Tafel I
0454 - Page 7 - Die Kystenbildung. II. Abtheilung. Erklärung der Tafeln. Eilfte Lieferung. Taf. IV. Kystenbildung. Taf. 20454 - Page 7 - Die Kystenbildung. II. Abtheilung. Erklärung der Tafeln. Eilfte Lieferung. Taf. IV. Kystenbildung. Taf. 2
0456 - Page 9 - Die Kystenbildung. II. Abtheilung0456 - Page 9 - Die Kystenbildung. II. Abtheilung
0460 - Page 11 - Erklärung der Tafeln. Sechszehnte Lief. Taf. II. Kystenbildung. Tafel III0460 - Page 11 - Erklärung der Tafeln. Sechszehnte Lief. Taf. II. Kystenbildung. Tafel III
0462 - Page 13 - Die Kystenbildung0462 - Page 13 - Die Kystenbildung
0464 - Page 1 - [Page de titre]0464 - Page 1 - [Page de titre]
0465 - Page 2 - Literatur0465 - Page 2 - Literatur
0466 - Page 3 - I. Abtheilung. §. 1. Definition. §. 2. Bedingungen der Hypertrophie0466 - Page 3 - I. Abtheilung. §. 1. Definition. §. 2. Bedingungen der Hypertrophie
0468 - Page 5 - I. Hypertrophie des Fettzellgewebes0468 - Page 5 - I. Hypertrophie des Fettzellgewebes
0470 - Page 7 - Erklärung der Tafeln. Fünfte Lieferung. Tafel II0470 - Page 7 - Erklärung der Tafeln. Fünfte Lieferung. Tafel II
0471 - Page 8 - II. Die Hypertrophie des Herzens. §. 2. Normale Maasse des Herzens beim Menschen0471 - Page 8 - II. Die Hypertrophie des Herzens. §. 2. Normale Maasse des Herzens beim Menschen
0474 - Page 11 - §. 2. Allgemeine Beschreibung der Hypertrophie0474 - Page 11 - §. 2. Allgemeine Beschreibung der Hypertrophie
0475 - Page 12 - §. 3. Nächste Ursache der Hypertrophie0475 - Page 12 - §. 3. Nächste Ursache der Hypertrophie
0476 - Page 13 - §. 4. Folgen der Hypertrophie0476 - Page 13 - §. 4. Folgen der Hypertrophie
0477 - Page 14 - §. 5. Verhalten nach Alter, Geschlecht, Klima u. s. w. Erblichkeit. Entfernte Ursachen. §. 6. Historisches über die Eintheilung der Herzhypertrophieen0477 - Page 14 - §. 5. Verhalten nach Alter, Geschlecht, Klima u. s. w. Erblichkeit. Entfernte Ursachen. §. 6. Historisches über die Eintheilung der Herzhypertrophieen
0479 - Page 16 - §. 7. Hypertrophie des Herzens bei Thieren0479 - Page 16 - §. 7. Hypertrophie des Herzens bei Thieren
0482 - Page 17 - Erklärung der Tafeln. Fünfte Lieferung. Tafel I. Hypertrophie. Tafel I0482 - Page 17 - Erklärung der Tafeln. Fünfte Lieferung. Tafel I. Hypertrophie. Tafel I
0483 - Page 18 - III. Die Hypertrophie der Leber. IV. Hypertrophie der Milz0483 - Page 18 - III. Die Hypertrophie der Leber. IV. Hypertrophie der Milz
0485 - Page 20 - V. Hypertrophie des Gehirns0485 - Page 20 - V. Hypertrophie des Gehirns
0486 - Page 21 - VI. Das Emphysem der Lunge. §. 1. Beschreibung des Emphysems0486 - Page 21 - VI. Das Emphysem der Lunge. §. 1. Beschreibung des Emphysems
0487 - Page 22 - §. 2. Natur und Ursache0487 - Page 22 - §. 2. Natur und Ursache
0489 - Page 24 - §. 3. Einfluss auf den Organismus0489 - Page 24 - §. 3. Einfluss auf den Organismus
0491 - Page 26 - §. 4. Historisches0491 - Page 26 - §. 4. Historisches
0493 - Page 28 - §. 5. Emphysem bei Thieren0493 - Page 28 - §. 5. Emphysem bei Thieren
0496 - Page 29 - Erklärung der Tafeln. Fünfte Lieferung. Tafel II. Hypertrophieen. Tafel II0496 - Page 29 - Erklärung der Tafeln. Fünfte Lieferung. Tafel II. Hypertrophieen. Tafel II
0500 - Page 31 - VII. Hypertrophie der Prostata. Erklärung der Tafeln. Neunte Lieferung. Taf. V. Hypertrophie. Tafel 30500 - Page 31 - VII. Hypertrophie der Prostata. Erklärung der Tafeln. Neunte Lieferung. Taf. V. Hypertrophie. Tafel 3
0502 - Page 33 - VIII. Die Hypertrophie des Magens und seiner Häute0502 - Page 33 - VIII. Die Hypertrophie des Magens und seiner Häute
0503 - Page 34 - IX. Die Hypertrophie der Schleimhautdrüsen des Uterus. Erklärung der Tafeln. Dreizehnte Lief. Taf. I. Hypertrophie. Taf. IV0503 - Page 34 - IX. Die Hypertrophie der Schleimhautdrüsen des Uterus. Erklärung der Tafeln. Dreizehnte Lief. Taf. I. Hypertrophie. Taf. IV
0510 - Page 35 - Dreizehnte Lieferung. Taf. II. Hypertrophie. Taf. 5 / Dreizehnte Lieferung. Taf. III. Hypertrophie Taf. 60510 - Page 35 - Dreizehnte Lieferung. Taf. II. Hypertrophie. Taf. 5 / Dreizehnte Lieferung. Taf. III. Hypertrophie Taf. 6
0512 - Page 37 - X. Die Hypertrophie der Brustdrüse0512 - Page 37 - X. Die Hypertrophie der Brustdrüse
0522 - Page 45 - XI. Hypertrophie des Hirnanhanges oder der Glandula pituitaria. Erklärung der Tafeln. Dreizehnte Lief. Taf. V. Hypertrophie Taf. 70522 - Page 45 - XI. Hypertrophie des Hirnanhanges oder der Glandula pituitaria. Erklärung der Tafeln. Dreizehnte Lief. Taf. V. Hypertrophie Taf. 7
0524 - Page 1 - [Page de titre]0524 - Page 1 - [Page de titre]
0525 - Page 2 - Literatur0525 - Page 2 - Literatur
0530 - Page 5 - Erklärung der Tafeln. Siebenzehnte Lief. Taf. I. Epithelialbildung Tafel 10530 - Page 5 - Erklärung der Tafeln. Siebenzehnte Lief. Taf. I. Epithelialbildung Tafel 1
0533 - sn - [Pge de garde]0533 - sn - [Pge de garde]
0534 - sn - [Contreplat]0534 - sn - [Contreplat]
0535 - sn - [Plat]0535 - sn - [Plat]