Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneikunde. Tome I
- Collections
- Ouvrages d'histoire de la médecine
- Classe de ressource
- Monographie
- DESCRIPTION
- VOIR PLUS
- PARCOURIR
- Identifiant
- ark:/13685/38040x01
- Titre
- Versuch einer pragmatischen Geschichte der Arzneikunde. Tome I
- Créateur
- Sprengel, Kurt
- Date
- 1800
- Éditeur
- Halle : J. J. Gebauer
- Siècle
- XIXe siècle
- Format
- Nombre de vues : 701
- Cote du document
- 38040
- Licence
- Licence Ouverte
- Univers Numerabilis
- Médecine
- Sur l'auteur
- Sprengel, Kurt Polykarp Joachim (1766 - 1833)
- Table des matières
-
0002 - Page sans numérotation - [Page de titre]
-
0004 - iii - Vorrede zurzweiten Auflage
-
0010 - ix - Inhalt
-
0014 - Page sans numérotation - Verfuch einer pragmatischen geschichte der Arzneikunde
-
0016 - Page 3 - Einleitung. Begriff der geschichte der Arzneikunde
-
0019 - Page 6 - Nothwendige Eigenschaften einer Geschichte der Arzneikunde
-
0024 - Page 11 - Ueber das Studium der Quellen
-
0026 - Page 13 - Die Historische Kunft
-
0027 - Page 14 - Nutzen der Geschichte
-
0030 - Page 17 - Hauptepochen derselben
-
0032 - Page 19 - Allgemeine Uebersicht der schicksale dieser Wissenschaft
-
0038 - Page 25 - Erster Abschnitt von Ursprunge der Medicin. Vermuthungen darüber
-
0044 - Page 31 - Ob die Chirurgie ein höleres alter habe, als die Medicin
-
0050 - Page 37 - Zweiter Abschnitt. Zustand der Medicin bei den ältesten Völkern. 1- Aegyptische Medicin von dem Psammetichus. Ueber die Cultur der Aegypter überhaupt und ihre Mythologie besonders
-
0059 - Page 46 - Osiris und Isis
-
0063 - Page 50 - Orus
-
0064 - Page 51 - Taaut oder Hermes
-
0071 - Page 58 - Apis
-
0072 - Page 59 - Mendes oder Esmum, der Aegyptische Aeskulap
-
0074 - Page 61 - Serapis
-
0075 - Page 62 - Ausübung der Kunft von Priestern
-
0094 - Page 81 - Einbalsamiren
-
0097 - Page 84 - Anatomie der Aegypter
-
0098 - Page 85 - Chemische Kenntnisse derselben
-
0101 - Page 88 - 2-Israelische Medicin bis zum Babylonischen Exil. Aeltester Zustand des Volks
-
0103 - Page 90 - Moses medicinische Kenntnisse
-
0106 - Page 93 - Die Leviten find die ersten Aerzte des Volks. Beispiele von der Art, wie die Kunft ausgeübt wurde
-
0108 - Page 95 - Salomons Weisheit
-
0110 - Page 97 - Die Propheten find Aerzte
-
0113 - Page 100 - 3- Indische Medicin. Alter der indischen Cultur
-
0115 - Page 102 - Samanäer und Brahmanen find Aerzte
-
0116 - Page 103 - Lehren der Brahmanen
-
0118 - Page 105 - Ihre Medicin
-
0123 - Page 110 - 4- Zustand der Medicin bei den ältesten Griechen. Aeltester Zustand Griechenlands
-
0127 - Page 114 - Medicinische Manties : Orpheus
-
0130 - Page 117 - Musäus
-
0131 - Page 118 - Melampus
-
0136 - Page 123 - Bakis. Urtheil über die Mythologie der Griechen
-
0138 - Page 125 - Der Götter-Arzt Päeon
-
0140 - Page 127 - Apoll, der Gott der Aerzte
-
0149 - Page 136 - Artemis
-
0152 - Page 139 - Eileithyja
-
0154 - Page 141 - Chiron der Centaur
-
0158 - Page 145 - Achilleus
-
0159 - Page 146 - Aristäus
-
0163 - Page 150 - Aeskulap
-
0174 - Page 161 - Machaon und Podalirius
-
0182 - Page 169 - Hygea
-
0184 - Page 171 - Panakea
-
0185 - Page 172 - Harpokrates
-
0186 - Page 173 - Herakles
-
0191 - Page 178 - Ausübung der Kunft in griechischen Tempeln
-
0228 - Page 215 - Geschichte der Asklepiaden
-
0237 - Page 224 - 5- Zustand der medicin in Rom bis auf Cato den Censor
-
0258 - Page 245 - 6- Chinesische Medicin
-
0276 - Page 263 - 7- Scythische und celtische medicin
-
0286 - Page 273 - Dritter Abschnitt. Anfang der wissenschaftlichen Bearbeitung der Medicin. 1- Erzte Spuren der medicinschen Theorie in den philosophischen Schulen Griechenlands. Ursachen der frühern wissenscheftlichen Cultur der Griechen
-
0296 - Page 283 - Thales
-
0300 - Page 287 - Pythagoras
-
0319 - Page 306 - Alkmäon
-
0324 - Page 311 - Empedokles
-
0342 - Page 329 - Epicharmus. Anaxagoras
-
0348 - Page 335 - Demokritus
-
0355 - Page 342 - Heraklitus
-
0360 - Page 347 - 2- Anfang der exoterischen Ausübung der Medicin
-
0376 - Page 363 - 3- Hippokratische Arzneikunde
-
0441 - Page 428 - Vierter Abschnitt. Geschichte der Medicin von Hippokrates bis auf die methodische Schule. 1- Erzte dogmatische Schule. Veränderter gang der Griechischen Cultur
-
0447 - Page 434 - Stifter der ersten dogmatischen Schule
-
0449 - Page 436 - Platonisches System
-
0468 - Page 455 - Grundsätze der ersten dogmatiker
-
0480 - Page 467 - Syennesis von Cyprus und Diogenes von Apollonien
-
0482 - Page 469 - Dioxippus von Kos
-
0483 - Page 470 - Philistion von Lokri
-
0484 - Page 471 - Petron
-
0485 - Page 472 - Eudox und Chryfipp von Knidos
-
0487 - Page 474 - Diokles von Karystus
-
0495 - Page 482 - Praxagoras von Kos
-
0498 - Page 485 - Nachfoger deffelben
-
0499 - Page 486 - Einführung der stoischen Philosophie in die Medicin
-
0507 - Page 494 - 2- Erzte Bearbeitung der Anatomie und Naturgeschichte. Veranlaffung dazu
-
0509 - Page 496 - Aristoteles Verdienste
-
0545 - Page 532 - Andere Peripatetiker
-
0546 - Page 533 - Theophrast
-
0561 - Page 548 - Praxagoras aus Kos
-
0566 - Page 553 - 3- Alexandrinische Schule. Zustand der Wissenschaften in Alexandrien
-
0576 - Page 563 - Herophilus von Chalcedon
-
0584 - Page 571 - Erasistratus von Keos
-
0598 - Page 585 - Eudemus
-
0600 - Page 587 - Geschichte der Herophileer
-
0612 - Page 599 - Geschichte der Erasistrateer
-
0617 - Page 604 - Bearbeitung der Chirurgie in Alexandrien
-
0623 - Page 610 - 4- Empirische Schule
-
0658 - Page 645 - Erklärung des Titel-Kupfers
-
0674 - Page 661 - Register