Aller au contenu principal

Numerabilis


Elemente der Psychophysik / vol. 2

Classe de ressource
Monographie
  • DESCRIPTION
  • VOIR PLUS
  • PARCOURIR
Identifiant
ark:/13685/54099x02
Titre
Elemente der Psychophysik / vol. 2
Date
1889
Éditeur
Leipzig : Breitkopf und Härtel
Siècle
XIXe siècle
Format
Nombre de vues : 581
Notes
L'exemplaire de la BIU Santé est lacunaire (manquent les pages 497 à 571).
Propriétaire
Nous remercions la Bibliothèque de la Sorbonne qui nous a généreusement autorisés à utiliser son exemplaire pour compléter le nôtre.
Licence
Sous droits
Table des matières
0001 - Page sans numérotation - [Page de titre]0001 - Page sans numérotation - [Page de titre]
0003 - Page sans numérotation - Vorwort zum zweiten Theile0003 - Page sans numérotation - Vorwort zum zweiten Theile
0009 - Page sans numérotation - Inhalt0009 - Page sans numérotation - Inhalt
0011 - Page 1 - Fortsetzung der äusseren Psychophysik / XIV- Allgemeine Vorerinnerung. Die wichtisgsten Eingenschaften der Logarithmen0011 - Page 1 - Fortsetzung der äusseren Psychophysik / XIV- Allgemeine Vorerinnerung. Die wichtisgsten Eingenschaften der Logarithmen
0016 - Page 6 - XV- Ein mathematisches Hülfsprincip0016 - Page 6 - XV- Ein mathematisches Hülfsprincip
0019 - Page 9 - XVI- Die Fundamentalformel und Massformel0019 - Page 9 - XVI- Die Fundamentalformel und Massformel
0043 - Page 33 - XVII- Mathematische Ableitung der Massformel0043 - Page 33 - XVII- Mathematische Ableitung der Massformel
0049 - Page 39 - XVIII- Die negativen Empfindungswerthe insbesondere. Repräsentation des Gegensatzes von Wärme und Kälteempfindung0049 - Page 39 - XVIII- Die negativen Empfindungswerthe insbesondere. Repräsentation des Gegensatzes von Wärme und Kälteempfindung
0057 - Page 47 - XIX- Bezungsweiser Gang von Reiz und Empfindung0057 - Page 47 - XIX- Bezungsweiser Gang von Reiz und Empfindung
0068 - Page 58 - XX- Summation von Empfindungen0068 - Page 58 - XX- Summation von Empfindungen
0078 - Page 68 - XXI- Vertheilungsverhältnisse der Empfindung0078 - Page 68 - XXI- Vertheilungsverhältnisse der Empfindung
0092 - Page 82 - XXII- Unterscheidung von Empfindungsunterschieden und Contrastempfindungen0092 - Page 82 - XXII- Unterscheidung von Empfindungsunterschieden und Contrastempfindungen
0099 - Page 89 - XXIII- Die Unterschiedsformel0099 - Page 89 - XXIII- Die Unterschiedsformel
0106 - Page 96 - XXIV- Die Unterschiedsmassformel0106 - Page 96 - XXIV- Die Unterschiedsmassformel
0117 - Page 107 - XXV- Anwendung der Unterschiedsmassformel auf die Schätzung der Sterngrössen0117 - Page 107 - XXV- Anwendung der Unterschiedsmassformel auf die Schätzung der Sterngrössen
0125 - Page 115 - XXVI- Die höheren Unterschiedsmassformeln0125 - Page 115 - XXVI- Die höheren Unterschiedsmassformeln
0132 - Page 122 - XXVII- Die Lagenformeln. Anwendung derselben auf die Beurtheilung der Verhältnisse constanter Fehler0132 - Page 122 - XXVII- Die Lagenformeln. Anwendung derselben auf die Beurtheilung der Verhältnisse constanter Fehler
0152 - Page 142 - XXVIII- Bemerkungen zu den Massmethoden der Empfindlichkeit0152 - Page 142 - XXVIII- Bemerkungen zu den Massmethoden der Empfindlichkeit
0164 - Page 154 - XXIX- Beziehung zwischen Contrastempfindungen und Empfindungssummen0164 - Page 154 - XXIX- Beziehung zwischen Contrastempfindungen und Empfindungssummen
0173 - Page 163 - XXX- Frage nach Empfindungsproducten. Beziehung zwischen Höhe, Stärke und periodischen Element in der Tonskala0173 - Page 163 - XXX- Frage nach Empfindungsproducten. Beziehung zwischen Höhe, Stärke und periodischen Element in der Tonskala
0201 - Page 191 - XXXI- Verallgemeinerung des Massprincips der Empfindung0201 - Page 191 - XXXI- Verallgemeinerung des Massprincips der Empfindung
0208 - Page 198 - XXXII- Die oscillatorischen Reize im Allgemeinen. Versuch einer Elementarconstruction des Empfindungsmasses0208 - Page 198 - XXXII- Die oscillatorischen Reize im Allgemeinen. Versuch einer Elementarconstruction des Empfindungsmasses
0248 - Page 238 - Specielle Untersuchungen über einige Empfindungsgebiete / XXXIII- Ueber Licht und Schallemqfindung in Beziehung zu einander0248 - Page 238 - Specielle Untersuchungen über einige Empfindungsgebiete / XXXIII- Ueber Licht und Schallemqfindung in Beziehung zu einander
0321 - Page 311 - XXXIV- Ueber die extensiven Empfindungen insbesondere0321 - Page 311 - XXXIV- Ueber die extensiven Empfindungen insbesondere
0353 - Page 343 - XXXV- Einige Tastversuchsreihen nach der Methode der mittleren Fehler mit Erläuterungen dieser Methode0353 - Page 343 - XXXV- Einige Tastversuchsreihen nach der Methode der mittleren Fehler mit Erläuterungen dieser Methode
0387 - Page 377 - Innere Psychophysik / XXXVI- Uebergang von der äusseren zur inneren Psychophysik0387 - Page 377 - Innere Psychophysik / XXXVI- Uebergang von der äusseren zur inneren Psychophysik
0391 - Page 381 - XXXVII- Ueber den Sitz der Seele0391 - Page 381 - XXXVII- Ueber den Sitz der Seele
0438 - Page 428 - XXXVIII- Uebertragung des Weber'schen Gesetzes und der Thatsache der Schwelle in die innere Psychophysik0438 - Page 428 - XXXVIII- Uebertragung des Weber'schen Gesetzes und der Thatsache der Schwelle in die innere Psychophysik
0447 - Page 437 - XXXIX- Allgemeine Bedeutung der Schwelle in der inneren Psychophysik0447 - Page 437 - XXXIX- Allgemeine Bedeutung der Schwelle in der inneren Psychophysik
0449 - Page 439 - XL- Schlaf und Wachen0449 - Page 439 - XL- Schlaf und Wachen
0459 - Page 449 - XLI- Partieller Schlaf ; Aufmerksamkeit0459 - Page 449 - XLI- Partieller Schlaf ; Aufmerksamkeit
0462 - Page 452 - XLII- Verhältniss zwischen dem Allgemeinbewusstsein und seinen Sonderphänomenen. Das Wellenschema0462 - Page 452 - XLII- Verhältniss zwischen dem Allgemeinbewusstsein und seinen Sonderphänomenen. Das Wellenschema
0474 - Page 464 - XLIII- Verhältniss zwischen den sinnlichen und Vorstellungsphänomenen0474 - Page 464 - XLIII- Verhältniss zwischen den sinnlichen und Vorstellungsphänomenen
0478 - Page 468 - XLIV- Beobachtungen und Bemerkungen über das Verhältniss zwischen Nachbildern und Erinnerungsbildern insbesondere0478 - Page 468 - XLIV- Beobachtungen und Bemerkungen über das Verhältniss zwischen Nachbildern und Erinnerungsbildern insbesondere
0508 - Page 498 - c) Erscheinungen des Sinnengedächtnisses und Reactionserscheinungen nach Anschauung von Bewegungen0508 - Page 498 - c) Erscheinungen des Sinnengedächtnisses und Reactionserscheinungen nach Anschauung von Bewegungen
0514 - Page 504 - d) Unwillkührliche Hallucinationen und Illusionen0514 - Page 504 - d) Unwillkührliche Hallucinationen und Illusionen
0525 - Page 515 - e) Allgemeine Betrachtungen0525 - Page 515 - e) Allgemeine Betrachtungen
0529 - Page 519 - f) Einige Bemerkungen über Traüme0529 - Page 519 - f) Einige Bemerkungen über Traüme
0536 - Page 526 - XLV. Psychophysische Continuität und Discontinuität. Psychophysischer Stufenbau der Welt. Anknüpfungspunct der Psychophysik an Naturphilosophie und Religion0536 - Page 526 - XLV. Psychophysische Continuität und Discontinuität. Psychophysischer Stufenbau der Welt. Anknüpfungspunct der Psychophysik an Naturphilosophie und Religion
0553 - Page 543 - XLVI. Frage nach der Natur der psychophysischen Bewegung0553 - Page 543 - XLVI. Frage nach der Natur der psychophysischen Bewegung
0558 - Page 548 - Historisches und Zusätze. XLVII. Historisches0558 - Page 548 - Historisches und Zusätze. XLVII. Historisches
0570 - Page 560 - XLVIII. Zusätze. A) Zusatz bezüglich eines im 30. Kapitel vorgeschlagenen Versuches0570 - Page 560 - XLVIII. Zusätze. A) Zusatz bezüglich eines im 30. Kapitel vorgeschlagenen Versuches
0573 - Page 563 - b) Zusatz über einige in die Psychophysik eingeschlagende neuere Untersuchungen vom Helmholtz0573 - Page 563 - b) Zusatz über einige in die Psychophysik eingeschlagende neuere Untersuchungen vom Helmholtz
0580 - Page 570 - Register der in dieser Schrift gebrauchten neuen oder besonders definirten Ausdrücke0580 - Page 570 - Register der in dieser Schrift gebrauchten neuen oder besonders definirten Ausdrücke